Was ist Brew Ratio und wieso ist sie so wichtig für die Zubereitung von Kaffee?

Was ist Brew Ratio und wieso ist sie so wichtig für die Zubereitung von Kaffee?

Kaffee kochen kann jeder denkst du? Einfach einige gemahlene Bohnen mit Wasser aufgießen und fertig ist der leckere Kaffee. Doch leider funktioniert das in der Praxis nicht so einfach. Für einen wohlschmeckenden und aromatischen Kaffee bedarf es eines gewissen Know-Hows und der richtigen Brew Ratio. Aber keine Angst, nach diesem Artikel weißt du genau, was man unter Brew Ratio versteht und wie diese deinen Kaffeegenuss beeinflusst.

Was ist die Brew Ratio? 

Die Brew Ratio beschreibt das Mischverhältnis von Kaffeepulver zu Wasser. Dieses Mischverhältnis ist wichtig, um den vollmundigen und leckeren und aromatischen Geschmack der Bohnen zu entfalten. 

Stimmt die Brew Ratio nicht, wird entweder zu viel oder zu wenig Kaffeepulver verwendet, schmeckt auch der beste Kaffee nicht. 

Was passiert, wenn die Brew Ratio nicht stimmt? 

Wird zu wenig Kaffeepulver verwendet, schmeckt der Kaffee dünn, lasch und wässrig. Außerdem weist er dann meist eine sehr helle und durchscheinende Farbe auf. Man spricht auch von “wässrigem Kaffee”. Wird hingegen zu viel Pulver verwendet, schmeckt der Kaffee viel zu stark und sehr bitter.

Welche Brew Ratio ist optimal? 

Bei der Angabe des richtigen Mischungsverhältnisses, ist die Verwendung von Grammzahlen durchaus sinnvoll. Dosierungsangaben wie „zwei gestrichene Esslöffel“ ergeben in der Regel wenig Sinn, da jeder Haushalt unterschiedliche Löffel besitzt und jeder Mensch eine andere Vorstellung von „gestrichen“ hat.

Wir empfehlen die Anwendung folgender Faustregel: 60 g gemahlene Bohnen (Kaffeepulver) auf einen Liter Wasser. 

Probiere es doch einfach mal aus.

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.